GORE-TEX® Footwear
GORE-TEX® Schuhe und Stiefel sind ideal für viele professionelle Einsatzbereiche. Sie halten die Füße trocken und geschützt, da sie dauerhaft wasserdicht und atmungsaktiv sind und somit optimierten Klimakomfort bieten.
Bitte wählen Sie eine Kategorie:
GORE-TEX® Schuhe und Stiefel sind ideal für viele professionelle Einsatzbereiche. Sie halten die Füße trocken und geschützt, da sie dauerhaft wasserdicht und atmungsaktiv sind und somit optimierten Klimakomfort bieten.
Für optimalen Grip setzen wir auf qualitativ hochwertige Sohlen und Sohlenkonstruktionen. Diese werden den Anforderungen und Bedürfnissen der jeweiligen Outdoor-Aktivitäten gerecht.
Lowa "Monowrap®" Frame
Hochgezogener PU-Seitenrahmen an der Sohle
Perfekte Kombination aus Stabilität und Dämpfung
Sehr gute Stabilität zwischen Rück- und Mittelfuß
Optimiert die natürliche S-färmige Abrollbewegung
1 Stabilisator
2 PU-Seitenrahmen
3 Laufsohle
Lowa "Monowrap®" Frame
PU frame extended up the side of the sole
Perfect combination of stability and shock absorption
Provides excellent stability for the underfoot
Optimizes the natural roll-off motion in S-line shape
1 Stabilizer
2 PU-frame
3 Outsole
Rutschfestigkeit, Stabilität und Ergonomie perfekt vereint! Durch umfangreiche Laboruntersuchungen, intensive „Fieldtests“ und die über 85-jährige Erfahrung in der Schuhentwicklung hat LOWA es geschafft mit der neuen LOWA „G³“ Sohlenkonstruktion eine Sohle zu entwickeln, die maximale Griffigkeit und optimale Performance bietet. Eine Sohle, die Sie sicher nicht im Stich läßt!
Gummi/PU Sohle LOWA Work Sport
Die Dreischichten-Profilsohle LOWA Work Sport sorgt neben guter Stoßabsorption und hohem Tragekomfort durch ihre farblich zum Schaft passende 2. PU-Zwischensohle für Akzente.
Gummi/PU Sohle Vibram® mit Monowrap ®-Technologie
Hochgezogener PU-Seitenrahmen an der Sohle. Perfekte Kombination aus Stabilität und Dämpfung, sehr gute Stabilität zwischen Rück- und Mittelfuß, optimiert die natürlich S-förmige Abrollbewegung
Gummi/PU Sohle LOWA ATC 2000
Bei Modellen mit der LOWA ATC 2000 ist es aufgrund der stabilen Obermaterialien nicht notwendig, höher an den Schaft anzuspritzen.
DGUV Regel 112-191 (BGR 191)
Um Unfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten, hat die Berufsgenossenschaft Regeln für Gesundheit und Sicherheit entwickelt. Mit Fuß- und Knieschutz beschäftigt sich die DGUV-Regel 112-191 (vormals BGR 191*).
Im Jahr 2007 wurde die Richtlinie Berufsgenossenschaftliche Regel verändert, welche eine neue Anforderung der Norm mit sich gebracht hat. Bei jeder orthopädischen Anpassung von Sicherheitsschuhen, muss geprüft werden, ob diese weiterhin der Norm EN ISO 20345 gerecht werden.
Ein offizielles Prüfinstitut prüft die Auswirkungen der Veränderungen und stellt eine EG-Baumusterprüfbescheinigung aus, wenn der Schuh die Prüfung bestanden hat. Aufgrund der hohen Kosten dieser Prüfung, ist es wirtschaftlich nicht tragbar, diese für jede orthopädische Änderung durchzuführen.
Für die häufigsten orthopädischen Problemstellungen bietet die Elten GmbH eine große Auswahl an Produkten an, welche im Vorfeld für orthopädische Anpassungen zertifiziert worden sind.
Das Elten Versorgungssystem wird in Zusammenarbeit mit unseren Partner dafür eingesetzt, um Ihnen einfach und unkompliziert bei Problemen zu helfen und flexibel zu bleiben. Deshalb können Sie die, von der Elten GmbH angebotenen Artikel, bei jedem dafür zugelassenen Orthopädieschuhmacher oder Sanitätshaus in Ihrer Nähe durchführen lassen.
*Die DGUV 112-191 (BGR 191) ist über www.arbeitssicherheit.de zu beziehen.